Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Klimawandel und Ausreden
«Der Klimawandel ist der ultimative Intelligenztest für die Gesellschaft»

ABD0002_20240915 - ZWETTL - ÖSTERREICH: ZU APA0036 VOM 15.9.2024 - Aufgrund der starken Niederschläge ist Sonntagfrüh, 25. September 2024 ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Im Bild: Die Situation in Zwettl am Samstag, 14. September 2024. - FOTO: APA/DOKU-NÖ
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Das Linienflugzeug fliegt nach Australien, ob ich jetzt drinsitze oder nicht» – über diese und andere Ausreden, um sich um den Klimawandel zu foutieren, hat Thomas Brudermann das Buch «Die Kunst der Ausrede» geschrieben. Allerdings fällt er kein moralisches Urteil über Klimasünder, sondern schildert, wie deren Verhalten psychologisch und spieltheoretisch zu erklären ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login