2:1 in der Europa-League-QualiBasel zittert sich zum Sieg gegen Osijek
Das Team von Ciriaco Sforza gewinnt in der zweiten Qualirunde der Europa League 2:1 gegen Osijek. Doch der FCB offenbarte Schwächen. Servette scheidet aus.
Stocker trifft zum 2:0 gegen Osijek. (Video: Sporttube)
Ciriaco Sforza ist mit dem FC Basel erfolgreich gestartet. In seinem ersten Pflichtspiel als FCB-Trainer hat er einen 2:1-Sieg gegen NK Osijek eingefahren. Damit erreichen die Basler, die zuletzt mehr Tiefen als Höhen erlebten, die dritte Qualifikationsrunde der Europa League.
Nach der Pause musste der FCB mit einem 2:0-Vorsprung im Rücken jedoch arg um den Sieg zittern. Das Team steckte zurück, Osijek machte plötzlich das Spiel und kreierte Chancen – bis es in der 84. Minute hinter dem neuen Basler Stamm-Goalie Djordje Nikolic klingelte. Ante Majstorovic traf zum überfälligen 1:2.
Stocker mit starker Vorstellung
Mehr als der Anschlusstreffer gelang den Kroaten trotz Aufbäumens nicht mehr, die starke erste FCB-Halbzeit reichte. Matchwinner ist Valentin Stocker: Der Captain, dessen Vertrag nach diversen Spekulationen gerade vorzeitig verlängert wurde, legte erst für Arthur Cabral zum 1:0 auf (18.) und machte das 2:0 nach einem klugen, langen Einwurf gleich selber (44.).
«Wir haben zwei verschiedene Halbzeiten gesehen, ganz klar», musste auch Sforza gegenüber Teleclub nach dem Spiel zugeben. Die erste Hälfte habe ihm sehr gefallen, mit der zweiten war er dagegen nicht zufrieden. «Ich werde das sicher noch mit meinem Team analysieren und die Sachen anschauen, die wir verbessern können», sagte der 50-Jährige.
Nächsten Donnerstag treffen die Basler in der dritten Qualirunde auf Anorthosis Famagusta. Die Zyprioten sollten ebenfalls eine machbare Hürde für Sforzas Team werden. (lai)
Berisha erzielt für Stade Reims das 1:0 gegen Servette. (Video: SRF)
Servette scheidet aus
Servette muss sich nach nur zwei Auftritten auf der europäischen Bühne vom internationalen Club-Fussball verabschieden. Das Team von Alain Geiger verliert in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League gegen Stade Reims 0:1. Die Genfer gingen zuhause bereits nach vier Minuten in Rückstand und konnten diesen trotz bemühter Leistung nicht mehr wettmachen. Zu oft fehlte es an Druck und Präzision im Abschluss, um die Franzosen ernsthaft zu fordern. (erh)
Osijek – Basel 1:2 (0:2)
Keine Zuschauer. – SR Munuera Montero (ESP). – Tore: 18. Cabral (Stocker) 0:1. 44. Stocker (Pululu) 0:2. 85. Majstorovic 1:2.
Osijek: Ivusic; Igor Silva, Skoric, Majstorovic, Talys; Jugovic, Zaper, Kleinheisler (76. Pilj); Bockaj, Erceg, Grezda (64. Mierez).
Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, Alderete, Padula; Stocker, Campo (85. Van der Werff), Frei, Pululu; Van Wolfswinkel (71. Von Moos), Cabral (63. Ademi).
Bemerkungen: Basel ohne Xhaka, Petretta, Zuffi, Marchand und Isufi (alle verletzt). 79. Nikolic lenkt Weitschuss von Mierez an den Pfosten. Verwarnungen: 39. Widmer (Foul), 49. Cabral (Reklamieren), 68. Zaper (Foul), 76. Igor Silva (Foul), 86. Padula (Foul), 91. Stocker (Spielverzögerung).
Servette Genf – Reims 0:1 (0:1)
SR Attwell (ENG). – Tor: 4. Berisha 0:1.
Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Sasso, Mendy (85. Diallo); Ondoua, Cognat; Stevanovic, Imeri (74. Schalk), Tasar (46. Kone); Kyei.
Reims: Rajkovic; Foket, Munetsi, Faes, Konan; Berisha, Cassama (81. Cafaro), Chavalerin; Dia (92. Zeneli), Toure, Kutesa (65. Sierhuis).
Bemerkungen: Servette komplett. Reims ohne Doumbia, (verletzt) und Abdelhamid (krank). Spiel fand ohne Zuschauer statt. 94. Pfostenschuss von Sierhuis. Verwarnungen: 43. Chavalerin (Foul). 45. Cassama (Foul). 67. Faes (Foul). 82. Toure (Foul).

NK Osijek

Basel
Die zweite Halbzeit läuft.
Basel hat alles im Griff
Die erste Halbzeit gehört klar dem FCB. Die Basler reissen früh das Spieldiktat an sich und machen das Spiel. Osijek verteidigt tief und wartet auf Konter, kann jedoch keine Gegenstösse fahren. Basel steht hoch und kann bei Ballverlust das Spielgerät umgehend zurückerobern, den nächsten Angriff lancieren. Bei der Suche nach Lücken tut sich der FCB schwer. Einzig bei schnellem Umschaltspiel finden die Basler Räume, so auch bei Cabrals und Stockers Toren. So erscheint die Basler Führung zur Pause klar verdient.
Die erste Halbzeit ist vorbei. Basel führt verdient 2:0.
Tor für den FCB! Mit einem langen Einwurf finden die Basler im Strafraum Pululu. Dieser legt für Stocker ab. Dieser zieht sofort ab. Der Osijek-Schlussmann bleibt ohne Abwehrchance. Damit belohnen die Basler ihre Bemühungen.
Osijek mit leichter Druckphase, Basel kann sich befreien
Nach Widmers Foul kommt Osijek zu einem Freistoss. Diesen zirkeln die Kroaten in Richtung Basler Strafraum. Der FCB kann sich nicht befreien. Osijek sucht den hohen Pass. Nikolic kann aber bereinigen.
Widmer (FCB) sieht für sein Einsteigen die gelbe Karte.
Basel energischer als der Gegner
Die Basler gewinnen jeden Zweikampf, tragen den Ball mühelos nach vorne. Erst an der Strafraumgrenze fehlen die Möglichkeiten zum Abschluss.
Van Wolfswinkels Schlenzer knapp am Tor vorbei
Der FCB setzt sich im Mittelfeld eins ums andere Mal durch und sucht die Tiefe. Osijek steht hinten sicher. Nun aber tut sich nach schnellem Umschalten der Basler nach dem Ballgewinn im Mittelfeld eine Lücke auf. Van Wolfswinkel zieht rasch ab. Sein Schuss verfehlt das Tor nur knapp.
Basel macht das Spiel, Osijek wartet ab
Der FCB ist weiter die dominierende Mannschaft. Die Basler lancieren immer wieder Angriffsversuche. Osijek verteidigt aber gut und lässt kaum Chancen zu.
Kurzinfo zum Parallelspiel
Servette gerät gegen Reims früh in Rückstand.
Van Wolfswinkel beinahe mit dem 2:0
Basel macht weiter Druck. Wieder ist es Stocker, der vorbereitet. Mit seinem Traumpass findet er im Strafraum Van Wolfswinkel. Dieser schiesst sogleich. Ivusic im Osijek-Tor kann aber nach aussen ablenken, der Ball wird geklärt.
Tor für den FCB! Pululu setzt sich im 1-gegen-1 auf seinem linken Flügel durch und zieht in den Strafraum. Er kann auf Stocker ablegen. Dieser flankt in die Mitte, Cabral wird kaum bedrängt und köpft ein. Ein schön herauskombinierter, verdienter Treffer für die Basler.
Osijek nun auch offensiv aktiv
Nach 16 Minuten können sich die Kroaten erstmals kurzzeitig um den Basler Strafraum herum festsetzen. Abschluss kommt allerdings noch keiner zustande.
Basel klar am Drücker
Basel kontrolliert klar das Spiel. Der Ball läuft gut, einzig der letzte Pass kommt noch nicht an. Osijek muss die meiste Zeit mit Verteidigen verbringen, steht tief und erwartet die Basler Vorstösse.
Frei aus der Distanz knapp über das Tor
Weiter ist es der FCB, der das Spiel kontrolliert. Die Basler sind mehrheitlich im Ballbesitz, spielen energisch nach vorne, zwängt den Gegner in die Defensive. Bei Ballverlust stehen die Basler hoch und erobern den Ball sogleich wieder. Frei sucht den Abschluss aus 30 Metern. Sein Schuss geht nur einige Zentimeter über das kroatische Tor.
Cabral knapp am Tor vorbei
Der FCB ist in den Startminuten die dominantere Mannschaft. Die Basler überbrücken das Mittelfeld und bringen einen hohen Ball in den Strafraum. Van Wolfswinkel legt ab, Cabral fackelt nicht lange und zieht ab. Sein Schuss zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Widmer mit dem ersten Vorstoss
Der Ball gelangt auf rechts aussen zu Widmer. Dieser bringt den Ball in die Mitte. Doch es fehlt an Präzision. Der kroatische Schlussmann fängt den Ball ohne Probleme.
Das Spiel geht los.
Aufstellung Osijek
Das Heimteam empfängt den FCB mit folgender Aufstellung:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung FCB
Die Basler spielen gegen Osijek mit folgender Mannschaft:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.