Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Baldwin zu tödlichem Schuss
«Kamerafrau war eine Freundin»

In dem Video vom Samstag sind Baldwin und seiner Frau Hilaria die Anspannung und auch Wut auf die Paparazzi anzumerken.  (Archivbild) 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Sie war meine Freundin. An dem Tag, an dem ich in Santa Fe ankam, um mit den Dreharbeiten zu beginnen, habe ich sie mit Joel, dem Regisseur, zum Abendessen eingeladen», sagte Baldwin über das Opfer. Er äusserte sich vor Paparazzi, die ihm und seiner Familie am Samstag im US-Bundesstaat Vermont gefolgt seien.

Das Boulevardportal «TMZ» veröffentlichte ein Video von der Stellungnahme. Baldwin sagte ausserdem, er sei «sehr interessiert» an der laufenden Kampagne zur Beschränkung von Waffen an Filmsets. Zu den laufenden Ermittlungen dürfe er sich aber nicht äussern.

Regieassistent hatte Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt

Bei dem Vorfall während der Dreharbeiten zum Low-Budget-Western «Rust» auf einer Filmranch in Santa Fe im Bundesstaat New Mexico war am 21. Oktober Chef-Kamerafrau Halyna Hutchins (42) tödlich verletzt und Regisseur Joel Souza (48) von derselben Kugel an der Schulter getroffen worden. Baldwin (63), der als Hauptdarsteller und Produzent bei dem Film mitwirkt, hatte die Waffe bei der Probe für eine Szene abgefeuert. Ermittlungen ergaben, dass in dem Colt eine echte Kugel steckte. Ein ebenfalls im Fokus stehender Regieassistent räumte ein, er habe die Sicherheitsvorkehrungen nicht strikt befolgt und die Waffe nur unvollständig geprüft.

In dem Video vom Samstag sind Baldwin und seiner Frau Hilaria die Anspannung und auch Wut auf die Paparazzi anzumerken. Der Schauspieler kritisierte sie dafür, ihm und seiner Familie zu folgen, seine Kinder sässen im Auto und weinten deshalb. Beide Eheleute baten eindringlich darum, die Privatsphäre ihrer Familie zu achten.

SDA/sys