Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Ex-Bührle-Zwangsarbeiterin
«Jeden Monat versuchte ein Mädchen zu fliehen»

«Es brach eine grosse Trostlosigkeit über mich herein. Ich war dem System, der Zwangsarbeit, schutzlos ausgeliefert»: Die heutige 85-jährige Zeitzeugin Elfriede Steiger.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Zürcher Waffenfabrikant und Kunstsammler Emil Bührle besass in Dietfurt SG ab 1941 eine Spinnerei mit Mädchenheim. In diesem Heim liessen Fürsorgeämter aus der ganzen Deutschschweiz mindestens 300 minderjährige Mädchen gegen ihren Willen internieren und zu Hungerlöhnen arbeiten. Das zeigen Recherchen des «Beobachters».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login