AboKüsnacht und Stäfa«Je mehr Unverpackt-Läden, desto besser»
Läden, die Lebensmittel möglichst materialsparend eingepackt verkaufen, gibt es schon einige in der Stadt Zürich. Nun sollen auch in Küsnacht und Stäfa solche Unverpackt-Läden eröffnet werden.

«Zero Waste» oder «unverpackt» nennen sich die Lebensmittelläden, die immer öfter anzutreffen sind, seit die Klimabewegung bei vielen Menschen ein Umdenken ausgelöst hat. Das Konzept besteht darin, sämtliche Waren ohne eine Plastikverpackung zu verkaufen. Am 28. November soll in Küsnacht an der Unteren Heslibachstrasse 19 ein solches Lokal eröffnet werden: der sogenannte Kreisladen. Denn wie Mariska Wieland, künftige Geschäftsführerin und Gründerin des klimafreundlichen Lokals, beteuert: «Es muss massiv weniger Einwegplastik produziert werden.» Wielands Ziel ist es dabei nicht nur, den Küsnachtern und umliegenden Gemeinden eine Möglichkeit zu geben, klimabewusster einzukaufen. «Der Laden soll auch ein Treffpunkt sein, wo man sich über Zero Waste austauschen und informieren kann.»