Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLesende fragen Peter Schneider
Ist Schuldunfähigkeit nicht ein Hohn für das Opfer?

Straffreiheit bedeutet nicht Freiheit für einen Täter: Das Strafrecht kennt verminderte Schuldfähigkeit, die Konsequenzen aber sind unterschiedlich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich habe grösste Mühe, den juristischen Begriff der Schuldunfähigkeit zu verstehen, zu akzeptieren. Wie eine Tat begangen wurde, ist mit zurechnungs- respektive unzurechnungsfähig genügend erfasst. Die Tat besteht aber und damit auch eine Schuld. Schuldunfähig kann doch nur ein Tier oder eine Maschine sein. Spricht man Täterinnen und Tätern so nicht ihre Menschlichkeit ab, und ist ein solches Urteil jeweils nicht ein Hohn für Opfer und deren Angehörige? S.F.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login