Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Jugendgewalt
Bei ihr treffen die Täter auf ihre Opfer – und müssen sich erklären

Sie bringt Opfer und Täter an einen Tisch: Monika Holzer, Leiterin der Stelle für Mediation im Jugendstrafverfahren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei Zwillingsbrüder aus Zürich begingen beide schwere Gewalttaten. Der eine knapp 18-Jährige ging ohne Strafe aus, musste keine Verantwortung übernehmen, was für das Opfer schwer zu ertragen ist. Doch es gäbe den Weg der Mediation, der Opfern hilft. In einem unscheinbaren Raum in der Zürcher Innenstadt treffen minderjährige Delinquenten bei Monika Holzer auf ihre Opfer. Sie müssen ihre Taten erklären. Das bringe den Geschädigten oft mehr, als Strafen, sagt die Mediatorin. Viel zu oft gehe es bei Gerichtsprozessen nur um die Täter, sagt sie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login