AboInterview mit Wirtschaftshistoriker«Es besteht die Gefahr eines neuen kalten Krieges»
Der US-Wissenschaftler Barry Eichengreen über die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China, die neue Industriepolitik des Westens und darüber, was Europa angesichts all dessen jetzt tun kann.


Die USA werfen eine Billionensumme auf, um die heimische Infrastruktur, Chipindustrie und Projekte der erneuerbaren Energien auszubauen. Gegen China werden Zölle und Lieferstopps erlassen. Europa steht derweil in der Mitte dieser zunehmenden Spannungen. «Finanz und Wirtschaft» hat den renommierten Wirtschaftshistoriker Barry Eichengreen um eine Einordnung gebeten.