AboAusstellung zu ZensurIn Brugg brannten die Bücher, und die Migros sponserte den Znacht
Immer wenn ein Buch verboten wird, interessieren sich die Menschen noch mehr dafür: Das Zürcher Museum Strauhof über Versuche, die Verbreitung von Gedanken zu verhindern.
Das Ziel war die Unterdrückung sogenannter Schundliteratur. Als Verfahren wurde ihre Verbrennung gewählt. Damit sollte die Schweizer Jugend vor dem zersetzenden Einfluss minderwertiger Bücher bewahrt werden. Denn diesen gehe es, heisst es in einem Bericht des Bundes von 1959, um «Hinterlist, Korruption, Gewalt, Grausamkeit und Mord».