Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboProtokolle aus dem Iran
«Ihr müsst unsere Geschichten hören»

«Wir erledigen unseren Alltag, während wir grosse Angst haben um unsere Zukunft: Zwei Iranerinnen gehen in Teheran an einem muslimischen Geistlichen vorbei (19. September 2022).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Hoffnung der iranischen Machthaber, nach dem Tod der jungen Mahsa Jina Amini die Proteste mit brutaler Gewalt, vielen Festnahmen und dem Abschalten des Internets im Keim ersticken zu können, hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil. Der Tod Dutzender Demonstranten hat die Proteste weiter befeuert. Junge und Alte, Linke und Konservative, Muslime und Nichtmuslime gehen auf die Strasse und riskieren dabei ihr Leben. Ganz vorne mit dabei: junge Frauen, Studentinnen und immer häufiger auch Schülerinnen, die zum Beispiel im Klassenzimmer ohne Kopftuch Freiheitslieder singen. Die Wut einer neuen Generation bricht sich Bahn.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login