Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Hormongel für den Mann?

Möchte sich der Mann darum kümmern, dass die Partnerin nicht ungewollt schwanger wird, bleibt ihm oft nur das Kondom.

Möchte sich ein Mann um Verhütung kümmern, bleibt ihm heute nur das Kondom. Ausser er hat mit Familienplanung abgeschlossen. Dann kann er sich auch für eine Vasektomie entscheiden, also das Durchtrennen des Samenleiters. Mehrheitlich ist Verhütung noch immer Frauensache. Dies nicht zuletzt, weil den Pharmakonzernen das Interesse fehlt, an Verhütungsmitteln für Männer zu forschen.

Es gibt es jedoch einige Projekte, die an Verhütungsmitteln für Männer forschen – von speziellen Unterhosen über mechanische Schalter im Samenleiter bis hin zu einem Hormongel. Letzteres wird aktuell in einer klinischen Studie mit mehreren Hundert Männern getestet.

Wieso war und ist Verhütung Frauensache? Weshalb sind die Pharmakonzerne bei Verhütungsmitteln für den Mann so zurückhaltend? Und gibt es vielleicht bald das «Gel für den Mann» anstelle der Pille für die Frau? Antworten gibt es von Svenja Beller im Gespräch mit Annik Hosmann in der neuen Folge von «Apropos».

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».