Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hitzewelle in Südeuropa
43 Grad heiss – Akropolis mittags geschlossen

Tourists in the Areopagous hill as in the background stands the ancient Acropolis hill during a hot day in Athens, on Wednesday, July 17, 2024. Greece's Culture Ministry ordered the Acropolis closed for several hours in the middle of the day Wednesday, while authorities warned of extreme heat conditions across much of the country. (AP Photo/Petros Giannakouris)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wegen der brütenden Hitze hat das griechische Kulturministerium die Athener Akropolis zeitweise geschlossen. Touristen, die den Parthenon und andere antike Bauwerke besichtigen wollten, wurden am Mittwoch bei Tageshöchsttemperaturen von 43 Grad von 12 bis 17 Uhr nicht mehr eingelassen. Viele hatten sich schon frühmorgens angestellt, um der Mittagshitze aus dem Weg zu gehen.

«Wir haben es geschafft und sind schnell wieder raus», sagte Toby Dunlap aus Pennsylvania nach seiner Rückkehr von der Akropolis. «Aber es ist wirklich heiss da oben.»

Der Brite Jordan Lilley stand noch an. «Ich bin erst seit zehn Minuten hier, aber mir ist heiss. Sehr heiss», stöhnte er. Das Rote Kreuz verteilte kaltes Trinkwasser und Informationsblätter an die Wartenden.

A member of the Hellenic Red Cross dsitributes a bottle of water to tourists at the Acropolis site in Athens on July 17, 2024. Greece's Red Cross said it had handed out some 12,000 bottles of water in the centre of the capital and at the Acropolis.
The Athens Acropolis, Greece's most visited tourist site, was closed to the public during the hottest hours of Wednesday as the season's earliest-ever heatwave swept the country, prompting school closures and health warnings. (Photo by Aris Oikonomou / AFP)

Hitze hält noch bis Sonntag an

Meteorologen rechneten damit, dass die Hitzewelle in Griechenland am Mittwoch und Donnerstag ihren Höhepunkt erreicht und noch mindestens bis Sonntag anhält. Kommunalbehörden stellten klimatisierte Innenräume für die Öffentlichkeit zur Verfügung und mahnten die Menschen, in den heissesten Stunden des Tages nicht in die Sonne zu gehen und immer wieder Wasser zu trinken.

Waldbrände in Griechenland und Nordmazedonien

Die trockene Hitze begünstigt Waldbrände. Feuerwehrleute und Löschflugzeuge kämpften gegen mehrere Feuer, darunter ein grosses in einem Kiefernwald bei Korinth.

epa11483702 A general view of a forest fire, next to the Krivolak military training ground, near the town of Negotino, North Macedonia, 17 July 2024. Several wildfires swept across northern Macedonia, prompting a 30-day state of emergency. Planes and helicopters from Croatia, Serbia, Slovenia and Turkey have arrived to help fight the fires. Authorities have identified 12 active wildfires burning in the country as of Tuesday morning, July 16. The largest fire was near the town of Negotino, while another blaze was approaching the southern town of Bitola. The region has also been hit by a heat wave since last week, which is forecast to continue for several more days.  EPA/GEORGI LICOVSKI

Beim nördlichen Nachbarn Nordmazedonien hatte die Feuerwehr Mühe, Dutzende von Waldbränden einzudämmen. Ein besonders grosser erstreckte sich über fast 30 Kilometer. Serbien, Montenegro, Kroatien, Rumänien und die Türkei schickten Löschflugzeuge zu Hilfe.

Hitzewarnung in italienischen Städten

Auch in anderen Teilen Südeuropas war die Hitze nur schwer zu ertragen. In Italien galt für 13 Städte eine Hitzewarnung. In Verona wurden bei 35 Grad am Nachmittag die Rasensprenger in öffentlichen Parks angestellt, damit sich Passanten mit dem Wasser etwas abkühlen konnten. Touristen wurden ermuntert, in öffentliche Brunnen zu steigen.

Albanien verschob die Arbeitszeiten für öffentliche Bedienstete. In der türkischen Metropole Istanbul gab die Stadtverwaltung eine Hitzewarnung heraus, weil die Temperaturen bis zu 43 Grad erreichen könnten.

Im Westen Spaniens wurden für Mittwoch Temperaturen von 39 Grad erwartet, darunter in Granada und Toledo. Im weiteren Verlauf der Woche könnte es hier bis zu 44 Grad heiss werden.

DPA/ij