Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDatenanalyse zu Hochhäusern
Hier schiesst Zürich in die Höhe

Visualisierung der drei 80 Meter hohen Vulcano Hochhäuser am Bahnhof Altstetten
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stadt Zürich ist seit 2012 um durchschnittlich 60 Zentimeter gewachsen. Und das obwohl im Jahr 2012 viele der augenfälligen Hochhäuser wie der Prime Tower oder der Mobimo Tower in Zürich-West bereits standen. Die Unterschiede in den Quartieren sind zudem deutlich: So ist Hottingen zum Beispiel 20 Zentimeter geschrumpft, während der Spitzenreiter Saatlen um mehr als 1,5 Meter gewachsen ist. Dies zeigt eine Analyse des Tamedia-Datenteams, die auf den dreidimensionalen Gebäudemodellen der Stadt Zürich basiert, die regelmässig publiziert werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login