AboNeues Projekt von Daft-Punk-StarHelm ab für die Orchestermusik
Thomas Bangalter war ein French-House-Pionier ohne Gesicht, ein Electro-Papst hinter Maske und Maschinen. Jetzt bringt er ein Klassikalbum raus.
Man muss das Ende von Daft Punk also tatsächlich als das lesen, was das Trennungsvideo im Februar 2021 vermuten liess: als Vernichtung. Als Auslöschung, Pulverisierung. «Epilogue» hiess der kurze Film, und er zeigte in acht Minuten, wie zwei Männer in den bekannten Roboter-Outfits der Band durch die Wüste wandelten. Wie sie einander, ja, unmöglich, aber trotzdem: tief und wehmütig in die Visiere blickten, der eine am Rücken des anderen eine Sprengladung scharfschaltete, worauf der dann explodierte. Anschliessend ging die Sonne unter.