Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen des teuren Stroms
Die Haushalte mit den dreckigsten Heizungen profitieren von der Krise

Wer jetzt Öl tanken kann, muss sich glücklich schätzen. Er kommt billiger durch den Winter als manche Hauseigentümer mit Wärmepumpen und Gasheizungen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Situation ist paradox: Haushalte mit Gas- oder Wärmepumpeheizungen müssen ihre Radiatoren auf Anordnung des Bundesrats wohl bald drosseln: 19 Grad darf es in den Räumen dann noch sein. Kälteempfindliche Menschen werden in der eigenen Wohnung schlottern. Wer nicht pariert, muss mit einer Strafe rechnen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login