Unwetter in der SchweizFünf Personen wegen starken Gewitters verletzt
Am Samstagnachmittag kam es in Teilen der Schweiz zu Hagel und Sturmböen. Im Kanton St. Gallen musste ein Mann ins Spital geflogen werden.
Teilweise heftige Gewitter sind am Samstagnachmittag vom Zürcher Oberland über das Toggenburg bis nach Liechtenstein gezogen. Lokal gab es Sturmböen und Hagel.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
So habe es zum Beispiel im St. Galler Rheintal gehagelt, schrieb Meteonews auf Twitter. Beachtlich sei auch die Anzahl Blitze gewesen. Im Kanton St. Gallen blitzte es 2141-mal. Im Kanton Zürich wurden 1846 Blitze gezählt. Auf Rang drei liegt der Kanton Aargau mit 974 Blitzen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Meteo Schweiz prognostiziert eine sich aus Westen nähernde aktive Kaltfront. Diese überquert am Abend und in der Nacht auf Sonntag die Schweiz und und bringt dadurch vorübergehend kühlere und trockenere Luft zur Alpennordseite.
Fünf Personen wegen starken Gewitters in Grabs verletzt
In Grabs SG sind am Samstag wegen eines starken Gewitters mindestens fünf Personen verletzt worden. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Am Samstagnachmittag habe in Grabs im Riet ein Seilziehfest stattgefunden. Um etwa 15 Uhr sei plötzlich ein heftiges Gewitter über das Festgelände gezogen und habe dieses verwüstet, teilte die Kantonspolizei St. Gallen am Samstagabend mit. Beim Vorfall seien mindestens fünf Personen verletzt worden.
Ein 44-jähriger Mann musste mit unbestimmten Verletzungen durch die AP3-Luftrettung ins Spital geflogen werden, wie es weiter hiess. Auf dem Festgelände befanden sich zum Zeitpunkt des Gewitters rund 200 bis 300 Personen.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.