«Apropos» – der tägliche PodcastHaben wir eine tiefe Impfquote, weil es uns zu gut geht?
Die Schweizer Impfquote ist im europäischen Vergleich sehr bescheiden. Warum ist die Impfskepsis bei uns so gross?
«Jede Impfung zählt» – das ist das Motto der nationalen Impfwoche, die heute startet und mit der die Impfquote in der Schweiz erhöht werden soll. Zu wenige Menschen in der Schweiz haben sich bisher impfen lassen. Im westeuropäischen Vergleich buhlen wir im Moment gemeinsam mit Österreich um die letzten Ränge. Woher kommt diese Zurückhaltung?
Ein Erkläransatz: Uns geht es zu gut. Unsere Spitäler sind bisher nicht kollabiert, einen harten Lockdown wie Portugal kennen wir nicht. Und aus der Schweiz gibt es keine Bilder wie aus Italien, wo Angehörige des Militärs halfen, verstorbene Menschen zu transportieren.
Doch das ist nur ein Grund von vielen, weshalb sich zahlreiche Menschen in der Schweiz noch nicht impfen liessen. Bundeshausredaktor Markus Häfliger hat aus Gesprächen mit Expertinnen und Experten elf weitere Erklärungen aufgelistet. Nachzuhören in der neuen Folge «Apropos», moderiert von Philipp Loser.
«Apropos» – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.