AboJugendgewalt in der Schweiz«Gib d Airpods here, susch stich di abe»
Raubdelikte in Gruppen und mit Stichwaffen haben auch im zweiten Pandemiejahr zugenommen. Es geht um Ehre, Macht und Geld.
Mit zwei Kollegen schlendert der 13-Jährige, wir nennen ihn hier Kim, abends durch die Strassen Zürichs. In seiner Jeanstasche steckt ein Messer. Mit seinen Kumpels will er «schnell eine usne». Das Opfer ist nur wenig älter. Die drei verwickeln es in ein Gespräch. Dann fordert Kim unvermittelt: «Gib d Airpods here, susch stich di abe.»