Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Brauch des Schenkens
«Weihnachten kann zu einer Orgie der Wertvernichtung führen»

Kleine Kinder sind in der Regel nicht enttäuscht von dem, was für sie ausgesucht wurde: «Sie lieben einfach Geschenke», sagt Joel Waldfogel.

Es waren nur neun Seiten, aber sie geben seit 30 Jahren zu reden. Kurz vor Weihnachten 1993 publizierte Joel Waldfogel einen kurzen Artikel in der Fachzeitschrift «American Economic Review»: «The Deadweight Loss of Christmas» (Der Wohlstandsverlust durch Weihnachten). Die Schenkerei an Weihnachten bedeute eine grosse Wertvernichtung, weil die Beschenkten das Geschenk in der Regel weniger schätzen würden, als es gekostet hat. Den Verlust durch Weihnachtsgeschenke berechnete er auf 13 Milliarden Dollar allein für die USA und 25 Milliarden weltweit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login