AboGeflüchtete aus SyrienAmela darf im Land bleiben, findet aber keine Wohnung
Anerkannte Flüchtlinge haben Mühe, eine Bleibe zu finden – und leben teils jahrelang in Asylunterkünften. Das verschärft das Problem für Gemeinden, genügend Wohnraum bereitzustellen.

Amela ist wieder auf Wohnungssuche. Ein Zuhause zu finden, ist für sie kein leichtes Unterfangen.
Foto: Moritz Hager
In Kürze:
- In Wädenswil leben 45 Geflüchtete langfristig in städtischen Asylunterkünften.
- Die Gemeinde Horgen muss aktuell Unterkünfte für 150 zusätzliche Geflüchtete bereitstellen.
- Die Asylorganisation Zürich betreut 760 Personen in angemieteten Wohnungen.