Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPalästina von 1948 bis heute
Das Trauma der Vertreibung, eingebrannt seit Generationen

Eine Person geht durch die Trümmer des Al-Shifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt während eines Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas am 5. Februar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Das Trauma der Vertreibung sitzt bei den Palästinensern seit Generationen tief.
  • Die Nakba von 1948 gilt als Urkatastrophe, rund 750’000 Menschen mussten damals ihre Heimat verlassen und flüchten.
  • Die Vertreibungen führten zu Leid und Destabilisierung der Region.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login