Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Fussball-Podcast
«Jetzt ist der Moment, um beim FCZ auf Sportchef Malenovic zu schauen»

In der 265. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» blicken wir zurück auf den letzten Spieltag der Super League im Jahr 2024. Und die Schweizer Liga hat uns – ein weiteres Mal – nicht enttäuscht.

Zwischen Winterthur und Luzern kommt es zu einem wilden 3:4, wobei der FCL das Spiel mit zwei Treffern in der Nachspielzeit noch dreht. Winterthur hingegen steht am Ende der Tabelle und muss sich während der Winterpause einige Fragen stellen, zum Beispiel die nach dem Trainer. Thomas Schifferle sagt: «Ich habe das Gefühl, der Club hält an Ognjen Zaric fest.»

Ähnliche Diskussionen werden in Bern geführt, wo sich entscheiden muss, ob YB-Interimstrainer Joël Magnin den ersten Part seiner aktuellen Stellenbeschreibung bald streichen kann. Für Dominic Wuillemin ist jedoch klar, dass YB für mögliche Kandidaten nicht mehr so erstrebenswert ist wie auch schon: «Der Club hat an Attraktivität verloren.»

Die unvorhersehbare Super League

Der FC Zürich setzt sein aktuelles Formtief fort, indem er gegen St. Gallen verliert. Der FC Lausanne-Sport steht nach dem Sieg gegen Leader Lugano nur noch einen Punkt hinter der Spitze. Und der FC Basel verpasst die Tabellenführung, indem er mit 0:1 gegen die Grasshoppers verliert. Also eigentlich alles wie gehabt in dieser unvorhersehbaren Liga.

Und zum Schluss sprechen wir auch noch kurz über die Auslosung der Schweizer Gegner in der WM-Qualifikation: Schweden, Slowenien und Kosovo. Eine knifflige Aufgabe für Nationaltrainer Murat Yakin – und Oliver Gut freut sich weiterhin auf die für ihn spannendste Qualifikation der Schweizer seit 30 Jahren.

Wann welches Thema besprochen wird:

5:25 Wilde Schlussphase in Winterthur

19:41 Sorgen in Zürich

35:25 Trainersuche in Bern

44:55 Schiedsrichterkritik in Lugano

53:33 Hoffnung in Basel

1:03:25 Favoritenrolle in der Schweiz