Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMaurice Brunner aus Hombrechtikon
Fussball ist für ihn zur Nebensache geworden

Tritt von der Fussball-Bühne ab: Maurice Brunner bestritt am 12. September seine letzte Partie im Trikot des FC Rapperswil-Jona und beendete so seine 2011 gestartete Laufbahn als Profi.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch ist sein neuer Alltag etwas gewöhnungsbedürftig. Dieser drehte sich zwei Jahrzehnte lang fast nur um Fussball. 2001 hatte alles begonnen, als der damals zehnjährige Seebub vom FC Stäfa in den Nachwuchs des FC Zürich wechseln durfte. Im Stadtklub wurde sein Talent gefördert, er arbeitete sich stetig hoch, bis in die erste Mannschaft. Im September 2011 ging für ihn mit dem Debüt in der Super League im FCZ-Trikot sein Bubentraum in Erfüllung. Maurice Brunner hat es geschafft, Fussballprofi zu werden. Doch nun geben nicht mehr Trainings- und Anspielzeiten den Takt seines Lebens an, denn der Hombrechtiker ist als Spitzensportler zurückgetreten. «Vor allem die Gestaltung der Abende ist völlig neu für mich. Sonst bin ich meine Energie auf dem Rasen losgeworden, nun habe ich noch welche für mich», sagt der 29-Jährige. Und ihm bleibe mehr Zeit für sich, die er möglichst produktiv nutze. «Effizienter und zielbewusster als vorher.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login