Flohmarkt bringt Nostalgie in Rapperswiler Altstadt
Der beliebte Floh- und Trödlermarkt belebt am Samstag die Rapperswiler Altstadt und den Seequai. An mehr als 140 Ständen werden antike Gegenstände und Gebrauchtwaren zum Verkauf angeboten.
Er gehört zu den grössten Floh- und Trödlermärkten der Region und bringt am kommenden Samstag einen Hauch von Nostalgie in die Rapperswiler Altstadt: In der Marktgasse, auf dem Curtiplatz, entlang des Seequais und auf dem Fischmarktplatz stehen bald über 140 Verkaufsstände mit einer kunterbunten Auswahl von gebrauchten Gegenständen und Restposten bereit.
Händler und Privatpersonen bieten dort ihren Fundus an. Im Angebot finden die Besucher Alltagsgegenstände wie Geschirr, Werkzeuge, Bücher, Schallplatten, Schuhe, Kleider, Möbel sowie allerlei Krimskrams. Wie in den vergangenen Jahren erwarten die Veranstalter wiederum mehrere Tausend Besucher, die durch den Markt stöbern werden.
Kostenloser Kinderflohmarkt
Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr den beliebten Kinderflohmarkt in der Bühler-Allee. In einem separaten Bereich können die Jüngsten ihre nicht mehr benötigten Spielsachen oder Kinderartikel verkaufen. Der Kinderflohmarkt ist kostenlos und steht ohne Anmeldung zur Verfügung. Alle interessierten Kinder können daran teilnehmen.
Der Floh- und Trödlermarkt in der Rapperswiler Altstadt wird dieses Jahr bereits zum sechsten Mal vom gleichen, dreiköpfigen OK-Team organisiert ist am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Infos zum Flohmarkt sowie Parkiermöglichkeiten unter: www.flohmarkt-rapperswil.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch