Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Finanzen und Enteignungsfragen dominieren Seeuferweg-Debatte

Debattierten in Uetikon: Jürg Trachsel, Peter Vollenweider, Carmen Walker Späh, Andreas Schürer (Moderator), Julia Gerber Rüegg, Rolf Käppeli und Philipp Kutter (von links).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Ausgangslage des Podiums am Mittwochabend im Restaurant Krone in Uetikon präsentierte sich wie folgt: Im Frühjahr trat der Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Initiative «Zürisee für alle» in Kraft. Das neue Gesetz sieht vor, dass der Kanton für Seeuferwege sechs Millionen Franken jährlich budgetieren muss. Auch über Enteignungen zugunsten eines Uferwegabschnitts ging das Parlament nochmals über die Bücher und hiess eine gemässigte Version gut.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login