AboEigenheimmarkt gerät aus den Fugen Extreme Preissteigerungen stellen Immobilienexperten vor Rätsel
Weil das Angebot von Eigenheimen in Städten und Agglomerationen immer knapper wird, steigen die Preise steil an. Herkömmliche Bewertungsmethoden kommen nicht mehr nach.
Der Traum von den eigenen vier Wänden. Noch selten war er schwerer zu verwirklichen als heute. Die Corona-Krise hat den Markt für Wohneigentum zusätzlich verschärft. Das Hauptproblem ist, dass das Angebot für Häuser und Wohnungen auf einen Tiefpunkt gefallen ist. «Der Markt ist ausgetrocknet», sagt Jenny Streichan von der gleichnamigen Vermittlungsagentur in Horgen. Vor allem in den Hotspots würden immer weniger Objekte zum Verkauf ausgeschrieben, sagt sie. Nur gerade bei den sehr teuren Immobilien ab 3 Millionen Franken gebe es noch ein ausreichendes Angebot.