AboBestseller-Manuskripte gestohlenEr wollte nur lesen – jetzt drohen ihm 20 Jahre Haft
Ein Verlagsangestellter hat sich Manuskripte erfolgreicher Autoren erschlichen – nicht aus Geldgier, sondern um sie zu verschlingen. Nach sechs Jahren ist sein Betrug nun aufgeflogen.
Filippo Bernardini liest gern gute Bücher. Die Werke von Sally Rooney, Margaret Atwood oder Ethan Hawke interessierten ihn besonders. So sehr, dass er sich die Manuskripte mit einer falschen Mailadresse bei den prominenten Schriftstellerinnen und Schriftstellern besorgte. Er hat sie dann aber nicht etwa auf dem Schwarzmarkt verkauft, sondern einfach selbst gelesen. Jetzt drohen ihm in den USA zwanzig Jahre Haft.