AboSachbuch über Schwarze in Europa Ein Heiliger, ein Komponist, ein Philosoph – alle schwarz
Afroeuropäer gab es schon in früheren Jahrhunderten, aber anders, als es die Serie «Bridgerton» zeigt. Einige schafften es nach oben.

Es gab doch früher keine Schwarzen in England: Mit diesem Argument wird die schwarze Schauspielerin Amma in Bernadine Evaristos Roman «Mädchen, Frau etc.» von einer klassischen Theatertruppe abgewiesen. Doch, es gab sie, antwortet Amma trotzig und gründet ihr eigenes, schwarzes Theater. Und tatsächlich, es gab sie.