Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Champions League
BVB unterliegt Lazio in der Königsklasse

Borussia Dortmund ist mit einem empfindlichen Dämpfer in die neue Champions-League-Saison gestartet. Nach schwacher Vorstellung verlor das Team von Trainer Lucien Favre im vermeintlich schwersten Vorrundenspiel bei Lazio Rom verdient mit 1:3 (0:2).

Vor 1000 Zuschauern im Stadio Olimpico besiegelten der Ex-Dortmunder Ciro Immobile (6. Minute), Luiz Felipe (23.) und Jean-Daniel Akpa-Akpro (76.) den Fehlstart des BVB, der nun in den kommenden Partien gegen Zenit St. Petersburg (28. Oktober) und beim FC Brügge (4. November) unter Zugzwang steht. Zu mehr als dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Erling Haaland (71.) reichte es für Dortmund nicht. Vor allem die Defensive des BVB wirkte teils unorganisiert und liess ihren Goalie Marwin Hitz, der den Vorzug vor Landsmann Roman Bürki erhielt, im Stich. Dies lag auch am fehlenden Schweizer Manuel Akanji und Emre Can lag, die der Abwehr für gewöhnlich Stabilität verleihen.

Dem FC Brügge gelang in der gleichen Gruppe ein etwas glückliches 2:1 (0:0) bei Zenit St. Petersburg. Der 19 Jahre alte Charles de Ketelaere sorgte in der Nachspielzeit für den Erfolg der Belgier.

Manchester bezwingt PSG in der Schlussphase

Paris Saint-Germain hat ebenfalls einen Dämpfer hinnehmen müssen. Die Franzosen unterlagen im Topspiel der Gruppe H gegen Manchester United daheim mit 1:2 (0:1). Zwei Monate nach der Finalniederlage gegen den FC Bayern sorgte ein spätes Tor von Marcus Rashford in der 87. Minute für die Heimpleite des französischen Meisters, der zuvor noch durch ein Eigentor von Anthony Martial (55.) zum Ausgleich gekommen war. Bruno Fernandes hatte United im zweiten Versuch per Penalty in der 23. Minute erstmals in Führung gebracht.

1 / 7
Soccer Football - Champions League - Group F - Lazio v Borussia Dortmund - Stadio Olimpico, Rome, Italy - October 20, 2020 Lazio's Jean-Daniel Akpa Akpro celebrates scoring their third goal with Ciro Immobile REUTERS/Alberto Lingria
Soccer Football - Champions League - Group G - FC Barcelona v Ferencvaros - Camp Nou, Barcelona, Spain - October 20, 2020 FC Barcelona's Pedri celebrates scoring their fourth goal with teammates REUTERS/Albert Gea

Enttäuschend verlief der Auftakt auch für den FC Chelsea. Gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla kamen die Londoner mit ihren beiden Top-Neuzugängen Kai Havertz und Timo Werner nicht über ein 0:0 hinaus. Im zweiten Spiel der Gruppe E erkämpfte FK Krasnodar ein 1:1 (0:0) bei Stade Rennes. Erstaunlich dabei waren vor allem die Szenen auf den trotz hoher Corona-Infektionszahlen ziemlich vollen Rängen in der Bretagne mit gemeinsamem Fan-Jubel ohne Maske.

Juventus gewinnt auch ohne Ronaldo

Einen gelungen Einstand als Trainer in der Königsklasse durfte Andrea Pirlo mit Juventus Turin bejubeln. Der italienische Serienmeister fuhr bei Dynamo Kiew ein schmuckloses 2:0 (0:0) ein. Matchwinner vor gut gefüllten Zuschauerrängen war Álvaro Morata mit seinen beiden Toren in der 46. und 84. Minute. Juve musste dabei auf den fünfmaligen Weltfussballer Cristiano Ronaldo verzichten, der in der vergangenen Woche positiv auf das Coronavirus getestet worden war.

Die Führung in Gruppe G übernahm der FC Barcelona, der trotz einer wenig überzeugenden Vorstellung mit 5:1 (2:0) gegen Ferencvaros Budapest gewann. Lionel Messi per Penalty (27.), Supertalent Ansu Fati (42.) und Philippe Coutinho (52.) trafen zunächst für die Katalanen. Nach einer Notbremse und Roten Karte für Abwehrchef Gerard Piqué (68.) verkürzte Igor Kharatin per Penalty für die Gäste (70.), ehe Pedri (82.) und Ousmane Dembelé (89.) in Unterzahl den Endstand herstellten.

Gruppe E

Chelsea – FC Sevilla 0:0

Keine Zuschauer.

Chelsea: Mendy; James, Thiago Silva, Zouma, Chilwell; Kanté, Jorginho (65. Kovacic); Pulisic (91. Hudson-Odoi), Havertz, Mount (62. Ziyech); Werner (91. Abraham).

Rennes – Krasnodar 1:1 (0:0). – 5000 Zuschauer. – Tore: 56. Guirassy (Foulpenalty) 1:0. 59. Ramirez 1:1.

Gruppe F

Zenit St. Petersburg – FC Brügge 1:2 (0:0). – 16'682 Zuschauer. – Tore: 63. Dennis 0:1. 74. Horvath 1:1. 93. De Ketelaere 1:2.

Lazio Rom – Borussia Dortmund 3:1 (2:0). – Keine Zuschauer. – Tore: 6. Immobile 1:0. 23. Hitz (Eigentor) 2:0. 71. Haaland 2:1. 76. Akpa Akpro 3:1.

Borussia Dortmund: Hitz; Piszczek (65. Brandt), Hummels, Delaney; Meunier, Bellingham (46. Reyna), Witsel, Guerreiro; Sancho, Reus (78. Reinier); Haaland.

Bemerkungen: Borussia Dortmund ohne Bürki (Ersatz) und Akanji (positiv auf das Coronavirus getestet).

Gruppe G

Dynamo Kiew – Juventus Turin 0:2 (0:0)

14'850 Zuschauer. – Tore: 46. Morata 0:1. 84. Morata 0:2.

Juventus Turin: Szczesny; Danilo, Bonucci, Chiellini (19. Demiral); Cuadrado, Rabiot, Bentancur (79. Arthur), Chiesa; Ramsey (79. Bernardeschi); Morata, Kulusevski (56. Dybala).

Bemerkung: Juventus Turin ohne Ronaldo (positiv auf das Coronavirus getestet).

FC Barcelona – Ferencvaros Budapest 5:1 (2:0)

Keine Zuschauer. – SR Schärer (SUI). – Tore: 27. Messi (Foulpenalty) 1:0. 42. Fati 2:0. 52. Coutinho 3:0. 69. Charatin (Foulpenalty) 3:1. 82. Pedri 4:1. 89. Dembélé 5:1.

FC Barcelona: Neto; Roberto (62. Firpo), Piqué, Lenglet, Dest; Pjanic (76. Busquets), De Jong; Trincão (63. Dembélé), Coutinho (71. Araujo), Fati (63. Pedri); Messi.

Bemerkungen: 68. Rote Karte gegen Piqué.

Gruppe H

RB Leipzig – Basaksehir Istanbul 2:0 (2:0)

999 Zuschauer. – Tore: 16. Angelino 1:0. 20. Angelino 2:0.

RB Leipzig: Gulasci; Orban, Upamecano (66. Konaté), Halstenberg; Mukiele, Nkunku (70. Kluivert), Kampl (58. Adams), Angelino; Dani Olmo (65. Henrichs), Forsberg (46. Hwang); Poulsen.

Paris Saint-Germain – Manchester United 1:2 (0:1)

Keine Zuschauer. – Tore: 23. Bruno Fernandes (Foulpenalty) 0:1. 55. Martial (Eigentor) 1:1. 87. Rashford 1:2.

Paris Saint-Germain: Navas; Florenzi (79. Dagba), Diallo, Kimpembe, Kurzawa (86. Bakker); Ander Herrera (79. Rafinha), Pereira, Gueye (46. Kean); Di Maria (86. Sarabia), Neymar, Mbappé.

Manchester United: De Gea; Wan-Bissaka, Tuanzebe, Lindelöf, Shaw; Fred, McTominay; Rashford, Bruno Fernandes (89. Van de Beek), Telles (67. Pogba); Martial (89. James).

Lazio Rom

Lazio Rom

3 : 1
Dortmund

Dortmund

18. Minute

Dortmund verteidigt und lauert

Das römische Heimteam wirkt extrem eingespielt. Lazio lässt den Ball schön laufen und damit auch den BVB. Die Dortmunder versuchen jeweils nach Ballgewinnen schnell umzuschalten und suchen Haaland oder Reus im Sturm. Bisher allerdings noch ohne Erfolg.

15. Minute

Und wieder Immobile

Dieses Mal wird der Stürmer über die linke Seite geschickt. Er zögert etwas lange. Als er sich dann für einen Abschluss entscheidet, grätscht Hummels dazwischen.

14. Minute

Wieder Immobile

Der Italiener schleicht sich an Delaney vorbei und kommt auf der rechten Seite zum Abschluss. Dieses Mal ist aber Hitz zur Stelle und kann die Kugel entschärfen.

11. Minute

Erste BVB-Ecke

Nun kommt auch BVB zur ersten Chance. Sancho bringt eine Ecke an den ersten Pfosten, wo Piszczek zum Kopfball kommt. Dessen Kopfball kann Strakosha im Lazio-Tor über die Latte lenken. Die erneute Ecke bleibt ungefährlich.

8. Minute

Das ging schnell

13 Jahre Champions-League-Absenz brauchen die Hauptstädter aus Italien gerade einmal sechs Minuten, bis sie in der Königsklasse wieder treffen. Das setzt ein Zeichen. Die Biancocelesti wirken auch nach ihrem Treffer mutiger als die Dortmunder.

6. Minute
Tor

Und geknackt. Da zappelt das Netz hinter Hitz schon ein erstes Mal. Natürlich ist es Ciro Immobile, der den Ball aus fünf Metern einfach am Schweizer Goalie vorbeilupft.

4. Minute

Lazio im Strafraum

Die Laziali lassen den Ball in diesen ersten Minuten schön laufen und wirken ballsicher. So kommen sie bereits ein erstes Mal in den Strafraum der Gästen. Da steht aber eine solide Dreierkette aus Piszcek, Hummels und Delaney, die sie noch nicht knacken können.

2. Minute

Hitz mit Köpfchen

Ein langer Ball in Richtung Correa kommt bis knapp vor den Strafraum. Doch der Schweizer im BVB-Tor hat aufgepasst, kommt raus und köpft den Ball vor dem Lazio-Stürmer ins Seitenaus.

Spielstart

Der Ball rollt in Rom. Italien gegen Deutschland, Lazio Rom gegen Borussia Dortmund. Es geht los, wir sind gespannt.

Dortmund mit Bürki auf der Bank

Etwas ungewohnt ist der Schweizer Goalie-Wechsel bei Dortmund. Marwin Hitz spielt an Stelle von Roman Bürki.

Auch zu einem indirekten Stürmerduell kommt es natürlich. Nicht nur Lazio hat einen "Bomber" in seinen Reihen. Beim BVB stürmt das norwegische Wunderkind Haaland.

Wer schiesst seine Farben zum Sieg?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Lazio ist zurück

Wie der gesamte italienische Fussball, musste auch Lazio Rom in den letzten Jahren etwas unten durch. Das Niveau des Calcio - abgesehen von Juventus Turin - hat schwer gelitten seit den CL-Triumphen der beiden Mailänder Clubs.

Jetzt - nach fast 13 Jahren Absenz in der Champions League - kehrt auch Lazio Rom zurück zu alter Stärke. Mit dem Topscorer der letzten Saison Ciro Immobile greifen die Biancocelesti heute gegen den BVB an.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gelingt PSG die Rache?

Gerade einmal anderthalb Jahre ist es her, seit es diese Partie gegeben schon einmal gegeben hat. Paris Saint-Germain empfängt Manchester United. Dramatisch endete das CL-Achtelfinalspiel im März 2019. In letzter Minute verwandelte Marcus Rashford einen Elfmeter zum 3:1 und schoss so die Red Devils in den Viertelfinal und PSG mit Neymar aus dem Turnier. Heute haben die Pariser also die Chance, Rache auszuüben. Wenn es auch "nur" ein CL-Gruppenspiel ist. PSG wird bereit sein.

FC Barcelona - Ferencvaros

Diese Partie sollte eigentlich eine klare Angelegenheit werden. Das grosse Barcelona empfängt Ferencvaros aus Ungarn. In der Champions League ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Auch mit der Gruppe G haben die Rumänen nicht gerade ein einfaches Los gezogen. Neben Dynamo Kiev trifft Ferencvaros auf Cristiano Ronaldos Juventus und eben Barcelona. Auch heute mit Lionel Messi.

Die weiteren Spiele

Chelsea – Sevilla

RB Leipzig – Istanbul Basaksehir

Rennes – Krasnodar