Vorkaufsrecht für Schweizer FansRolling Stones lösen ihr Versprechen ein – es gibt ein Zusatzkonzert
Die Stones haben ihrer «Sixty»-Tour ein neues Konzert hinzugefügt: Anfang August treten sie in Berlin auf. Schweizer Fans haben vor allen anderen Zugang zu Tickets – auf Wunsch der Band.
Es hatte sich abgezeichnet: Die Rolling Stones verlängern ihre laufende Tournee. Die Band hat für den 3. August ein zusätzliches Konzert angekündigt – womit auch Schweizer Fans wieder eine Chance haben, Tickets zu ergattern. Einen Haken gibt es bei der News allerdings: Die Show wird in Berlin stattfinden.
An einer besonders schönen Spielstätte zwar, der Waldbühne – die ist mit einem Fassungsvermögen von 22’290 Personen allerdings fast schon lauschig im Vergleich zu den Stadien, in denen die Band zurzeit sonst auftritt. Ihr erstes Konzert in dieser Open-Air-Location spielten die Rolling Stones vor 57 Jahren im September 1965.
Für Schweizer Fans wird es dabei ein Vorkaufsrecht geben, wie André Béchir von Gadget abc Entertainment bestätigt. Sie haben somit vor allen anderen Zugriff auf die Tickets, die Anzahl Zutritte soll für Schweizerinnen und Schweizer nicht limitiert sein.
Bedingung ist allerdings, dass man bereits ein Ticket für das ursprüngliche Konzert in Bern gekauft hat. Dieses muss zurückgegeben und danach ein neues für Berlin gekauft werden, ein Umtausch ist nicht möglich, so Béchir. Das genaue Prozedere wird bei Ticketcorner derzeit noch ausgearbeitet, wie es auf Anfrage heisst.
«Der Vorschlag kam von den Stones.»
Fest steht: Der offizielle Vorverkauf wird am 29. Juni um 12 Uhr starten, davor werden Interessierte aus der Schweiz die Möglichkeit haben, ihre Billette zu kaufen. Details zum Ablauf wird Ticketcorner per E-Mail verschicken, sobald die Abläufe klar sind und technisch alles aufgegleist ist.
Wer es sich zeitlich einrichten kann, wird mit Anreise und Unterkunft neben den gesalzenen Preisen für den Eintritt nochmal ordentlich drauflegen müssen. Allein die Tickets kosten bei den aktuellen Deutschland-Shows zwischen 160 und 545 Franken. Die Anreise müssen die Schweizer Fans selbst organisieren.
Die Band selber hätte sich für den speziellen Schweizer Vorverkauf vor dem eigentlichen Vorverkauf eingesetzt. «Der Vorschlag kam von den Stones», sagt Béchir. Ihm selbst sei es ein grosses Anliegen gewesen, für die enttäuschten hiesigen Stones-Fans noch etwas zu ermöglichen, insbesondere weil die «Sixty»-Tour die letzte der legendären Rockband sein dürfte. Zusammen mit dem deutschen Veranstalter und Ticketcorner hat er den Deal dann geschnürt. «Ich hoffe jetzt, es klappt alles», sagt Béchir.
Es war eine frustrierende, ärgerliche News für die Rolling-Stones-Fans in der Schweiz, und ein bisschen beschämend sogar: Nachdem der ursprüngliche Konzerttermin vom 17. Juni im Stade de Suisse wegen Mick Jaggers Corona-Erkrankung geplatzt war, konnten die Veranstalter keinen Ersatztermin finden. Man hätte «alles Mögliche getan», teilte Veranstalter Gadget abc Entertainment mit.
Doch weder an der Heimspielstätte von YB noch in anderen Schweizer Stadien war es offenbar möglich, innert nützlicher Frist Platz für die Megashow der Stones zu schaffen. Mitte Juli nimmt die Schweizer Super League den Spielplan wieder auf. In Amsterdam, wo das Konzert ebenfalls ausgefallen war, wurde im Nu auf Anfang Juli ein neues Datum gefunden.
In einem Statement schrieb die Band, dass sie «tief traurig» sei, nicht in Bern spielen zu können. Das Vorkaufsrecht für die Schweizer Fans ist nun immerhin ein kleiner Trost für den Ausfall. Wie viele von ihnen letztlich diese Möglichkeit wahrnehmen wollen, wird sich noch zeigen müssen. Die Berner Tickets haben jedoch unverhofft doch noch einen Nutzen, als Eintrittskarten zum exklusiven Vorverkauf. Sie können noch bis zum 17. Juli 2022 an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.