Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPortemonnaie-Experiment in Zürich
«Dieses Ausmass an Ehrlichkeit hätte ich nicht erwartet»

«Grundsätzlich ist der Homo sapiens eine sehr kooperative Spezies»: Prof. Dr. Andreas Diekmann beim Portemonnaie-Feldexperiment.

Soziologieprofessor Andreas Diekmann, der an der ETH Zürich und an der Universität Leipzig lehrt, legte in einem Feldexperiment mit überraschendem Ausgang über 200 Portemonnaies an VBZ-Haltestellen in allen 12 Zürcher Stadtkreisen aus (zum Beitrag). Während der Corona-Pandemie befasste er sich zudem mit der Frage, unter welchen Bedingungen Regeln und soziale Normen wie Social Distancing, das Tragen von Schutzmasken oder die Anwendung digitaler Technik zur Nachverfolgung von Infektionsketten akzeptiert werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login