AboPortemonnaie-Experiment in Zürich«Dieses Ausmass an Ehrlichkeit hätte ich nicht erwartet»
Die meisten ausgelegten Geldbeutel wurden in unserem sozialen Experiment zurückgebracht. Soziologe Andreas Diekmann über die Ehrlichkeit der Zürcherinnen und was das mit den Schutzmasken zu tun hat.

Soziologieprofessor Andreas Diekmann, der an der ETH Zürich und an der Universität Leipzig lehrt, legte in einem Feldexperiment mit überraschendem Ausgang über 200 Portemonnaies an VBZ-Haltestellen in allen 12 Zürcher Stadtkreisen aus (zum Beitrag). Während der Corona-Pandemie befasste er sich zudem mit der Frage, unter welchen Bedingungen Regeln und soziale Normen wie Social Distancing, das Tragen von Schutzmasken oder die Anwendung digitaler Technik zur Nachverfolgung von Infektionsketten akzeptiert werden.