Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: YB-Lausanne
Wieder in der Nachspielzeit: Young Boys spielen nur Unentschieden

Da ist es passiert: In der vierten Nachspielminute drückt Ouattara die Kugel zum 2:2 über die Linie, David von Ballmoos hat das Nachsehen.

Eigentlich wissen sie bei den Young Boys mittlerweile ja, dass ein Fussballspiel länger als 90 Minuten dauert. Allzu oft kassierten die Berner in dieser Saison entscheidende Gegentreffer in der Nachspielzeit – und dennoch passiert es dem entthronten Schweizer Meister auch im Heimspiel gegen Lausanne.

Zuerst hat YB Glück, als Anel Hustic aus kürzester Distanz YB-Goalie David von Ballmoos am Kopf trifft, der Abpraller landet aber bei Brahima Ouattara, der den Ball über die Linie drückt. 2:2. Das nächste Debakel für YB. Und vor allem Quittung für einen lange Zeit schwachen Auftritt. Bis zur Pause schiessen die Berner nicht ein einziges Mal aufs Tor und liegen nach Zeki Amdounis frühem Treffer verdient 0:1 zurück.

Leistungssteigerung nach der Pause

Eines ehemaligen Titelkandidaten würdig wird die YB-Leistung erst nach der Pause, es hilft, dass Trainer Matteo Vanetta doppelt wechselt, Cheikh Niasse und vor allem Meschack Elia für die schwachen Vincent Sierro und Felix Mambimbi bringt. So ist es Elia, der in der 51. Minute von Maxime Poundjé im Strafraum gefoult wird, Jordan Siebatcheu nutzt diese Chance und gleicht vom Penaltypunkt aus.

Und vor allem ist es Niasse, dieser bisher kaum sichtbare Wintertransfer, der in der 80. Minute mit einem sehenswerten Weitschuss die Wende herbei führt. Die vermeintliche Wende – denn bei YB wissen sie mittlerweile ja, dass ein Fussballspiel nicht nur 90 Minuten dauert. (fas)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Partie im Ticker zum Nachlesen:

Duplizität der Ereignisse

Amdouni schiesst Lausanne in der ersten Halbzeit in Führung, Siebatcheu gelingt kurz nach der Pause der Ausgleich. Rund zehn Minuten vor Schluss erzielen die Young Boys das 2:1, kassieren aber in der Nachspielzeit noch das 2:2. Dieses kurze Fazit trifft sowohl auf die heutige Partie zu wie auf jene vor rund einem Monat: In Lausanne, am 13. März 2022, lief es nämlich genau gleich.

Es ist ein Punkt, der beiden Mannschaften eigentlich kaum hilft. YB konnte im Kampf um die Europacup-Plätze nicht vorlegen, Lausanne steckt mitten im Abstiegskampf. Die Waadtländer dürften trotzdem zufriedener sein als die Berner – ein Punktgewinn im Wankdorf, gegen den Serienmeister der letzten Jahre, schadet dem Selbstvertrauen sicher nicht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Schlusspfiff

Die Partie wird zwar noch einmal angepfiffen, zu einer Tormöglichkeit kommt es aber nicht mehr.

94' - Tor für Lausanne

Tatsächlich. Das darf nicht wahr sein, werden sich die YB-Fans sagen. Trébel bringt den Freistoss herein, Husic schiesst mit dem Kopf von Ballmoos regelrecht ab, von dort springt die Kugel direkt vor die Füsse von Ouattara und der drückt sie über die Linie. Das Tor wird aber noch vom Videoschiedsrichter überprüft. Das Tor zählt.

93' - Gelbe Karte für YB

Maceiras hält Coyle am Trikot zurück, noch einmal Freistoss für Lausanne. Womöglich die letzte Spielszene.

92'

Noch einmal versuchen die Young Boys, den Deckel endgültig drauf zu machen. Der Ball kommt zu Kanga links im Strafraum, dessen Schuss landet aber in Castellas Armen.

91'

Die erste von insgesamt drei Nachspielminuten läuft.

90'

Castella verhindert das 3:1! Siebatcheu kämpft den Ball am gegnerischen Strafraum zurück, Elia übernimmt und visiert den rechten Torwinkel an. Der Schlussmann der Waadtländer aber fliegt dorthin und lenkt den Schuss zum Corner. Der bringt dann nichts ein.

89' - Gelbe Karte für Monteiro

Der Verteidiger wird verwarnt und fehlt Lausanne in der nächsten Partie gelbgesperrt.

87'

Garcia erst mit einer tollen Grätsche im eigenen Strafraum, dann aber will YB sich spielerisch lösen und vertendelt die Kugel. Über mehrere Stationen kommt der Ball zu Chafik auf der rechten Seite, dessen scharfe Hereingabe bringt Ouattara aber nicht aufs Tor. Der Stürmer wäre aber eh abseits gestanden.

85' - Wechsel bei Lausanne

Nun kommt bei den Gästen der vor dem Spiel verabschiedete Marvin Spielmann. Für ihn geht Alakouch aus der Partie. Auch Kukuruzovic ist nicht mehr dabei, dafür nun Coyle. Eine leicht offensivere Variante, aber was bleibt Lausanne auch?

83'

Nun müssen es die Young Boys cleverer spielen als beim letzten Aufeinandertreffen, als Garcia auch etwa zehn Minuten vor Schluss das 2:1 erzielte. Damals glich Lausanne in der 93. Minute aus. Übrigens: Auch damals war Amdouni für die anfängliche Führung besorgt und Siebatcheu gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich.

80' - Tor für YB

Der Einwurf kommt in den Strafraum, Kukuruzovic klärt zu kurz zu Elia. Der legt auf für Niasse und der Senegalese versenkt die Kugel in der weiten Ecke.

80'

Elia zieht auf und davon, Trébel rutscht ins Leere, Poundjé grätscht ihm den Ball aber doch noch ab.

79'

Siebatcheu leitet den Ball per Kopf weiter auf Kanga, der legt ihn gut zurück, Siebatcheus Direktabnahme fliegt dann allerdings übers Tor.

78' - Wechsel bei YB

Matteo Vanetta bringt seine zwei letzten Trümpfe: Maceiras kommt für Blum, Monteiro für Fernandes.

77'

Auch in der YB-Viertelstunde drücken die Hausherren weiter. Zesiger erobert den Ball zurück, Elia kommt an die Kugel. Ein Haken, zwei Haken, dann zieht er aus 18 Metern mit rechts ab, jedoch zu ungenau und in die Arme von Castella.

75'

Nach einem Stürmerfoul von Kanga lassen sich die Lausanner aufreizend viel Zeit mit der Ausführung des Freistosses, von den Rängen folgen erste Pfiffe.

73'

Siebatcheu deckt den Ball an der Lausanner Strafraumgrenze gut ab, legt zurück, doch Niasse bringt seinen Schuss nicht aufs Tor, ein Verteidiger blockt.

72'

Das Spiel wird fortgesetzt, Alakouch steht noch draussen, will aber wieder mittun. Lausanne wieder komplett. Der rechte Flügel der Waadtländer humpelt allerdings.

70'

Die erste Aktion von Varga ist allerdings unglücklich: Er kommt da gegen Alakouch zu spät und steht ihm auf den Fuss. Glück, dass er dafür nicht verwarnt wird. Der Lausanner muss behandelt werden.