Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVor 700 Jahren starb Dante Alighieri
«Die Sünde macht uns zu Tieren – sagt Dante»

Inferno, 7. Gesang: Dantes Jenseitsführer Vergil weist Plutos zurecht, den Eintritt der beiden Wanderer in den vierten Kreis der Hölle nicht zu behindern. Stich des französischen Malers Gustave Doré (1832–1883).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dantes «Göttliche Komödie» gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Warum?

Zunächst einmal ist die «Göttliche Komödie» ein unvergessliches Leseerlebnis. Sie ist eine Antwort auf eine tiefe existenzielle, weltanschauliche und politische Krise. Dante wurde aus Florenz vertrieben, als seine politischen Feinde an die Macht kamen, und er lebte dann für den Rest seines Lebens im Exil.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login