AboFortsetzung eines BestsellersDie Stasi ist immer noch da, irgendwie
Nach dem Erfolg mit seinem Roman «Der Turm» über den Untergang der DDR geriet Uwe Tellkamp ins politische Abseits und wurde vom intellektuellen Milieu gebrandmarkt. 14 Jahre später ist nun sein Nachfolgeroman da. Was taugt «Der Schlaf in den Uhren»?
Zweimal hat Uwe Tellkamp einen triumphalen Auftritt in der deutschsprachigen Literaturszene hingelegt. 2004 gewann er überlegen den Ingeborg-Bachmann-Preis beim Klagenfurter Wettlesen, vier Jahre später ebenso überlegen den Deutschen Buchpreis mit dem Roman «Der Turm», einem Tausendseiter über die letzten Jahre der DDR, der sich trotz des Umfangs und der anspruchsvollen Prosa eine Million Mal verkaufte; die Verfilmung von Christian von Schwochow mit Jan-Josef Liefers, immer wieder gern im Fernsehen gezeigt, fand noch weit mehr Zuschauer.