AboDie SBB müssen Schnarchzüge leiser machen und umplatzieren
Der jahrelange Kampf von Stadt und Anwohnern hat sich gelohnt: Das Bundesamt für Verkehr (BAV)verpflichtet die SBB zu einem Dutzend Massnahmen, um den Lärm zu verringern, den abgestellte Züge verursachen.
![Die SBB müssen die Schnarchzüge am Bahnhof Rapperswil leiser machen und umplatzieren.](https://cdn.unitycms.io/images/D7j7uefjaIA9iFjuzU86fg.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=T4usENpLraw)
Sie schlummern, schnarchen, und sie werden aufgeweckt. Die Rede ist nicht von schlafenden Menschen, sondern von Zügen, die im Bahnhof Rapperswil nachts und an Wochenenden abgestellt werden. Die Geräusche entstehen, vereinfacht gesagt, weil die Züge auch während des Schlummerns nie total ausgeschaltet sind. Im Sommer müssen sie belüftet werden, um nicht zu überhitzen, und im Winter werden sie auf zehn Grad geheizt, damit die Wasserrohre nicht einfrieren.