Dank zwei Nsame-TorenYB steht in der Europa-League-Gruppenphase
Die Young Boys setzt sich gegen den albanischen Meister KF Tirana mit 3:0 durch. Mit dem Sieg am Donnerstagabend qualifiziert sich YB für die Europa League.
Nsame trifft zum 2:0. (Video: SRF)
Die Young Boys schlagen KF Tirana im Playoff zur Europa League 3:0. Damit schaffen die Berner den Einzug in die Gruppenphase. Der Weg zu diesem europäischen Minimalziel war für den Schweizer Meister allerdings kein leichter. Der albanische Champion agierte bissig und aggressiv in den Zweikämpfen und machte die Räume eng, sodass ein Weitschuss von Vincent Sierro nach einer halben Stunde lange die gefährlichste Aktion der Berner blieb.
Bis drei Minuten vor der Pause, als Christian Fassnacht die ihm gewährten Freiheiten im Strafraum zu nutzen wusste und eine Flanke von Nicolas Ngamaleu überlegt mit dem Kopf verwertete. Es war das dritte Mal, dass der Nationalspieler im Strafraum ungedeckt zum Abschluss kam, die vorherigen Möglichkeiten hatte er aber leichtfertig vergeben. Mit der Führung im Rücken spielte YB deutlich leichtfüssiger, und bei den Albanern machte sich im Laufe des Spiels immer mehr bemerkbar, dass sie ihren letzten Ernstkampf vor einem Monat bestritten hatten.
Der Topscorer trifft doppelt
Jean-Pierre Nsame bewies seinen Torriecher, als er den Abpraller nach einem Schuss Ngamaleus verwertete (53.) und elf Minuten später einen sehenswerten Konter auf Vorarbeit Fassnachts abschloss. Es waren die ersten Treffer des Kameruners, nach zuletzt drei Spielen ohne Torerfolg. Nach der Gelb-Roten Karte des Argentiniers Agustin Torassa (67.) waren die Hoffnungen Tiranas auf ein mirakulöses Comeback endgültig zunichte gemacht, zumal YB sehr abgeklärt und souverän agierte. Damit stehen die Berner zum siebten Mal in der Gruppenphase der Europa League. Auf wen sie ab dem 22. Oktober treffen, wird die Auslosung am Freitag um 13 Uhr zeigen. (sis)
Nsame macht den Sack zu: 3:0. (Video: SRF)
Young Boys – KF Tirana 3:0 (1:0)
Keine Zuschauer. – SR Karassew (RUS).
Tore: 42. Fassnacht (Moumi Ngamaleu) 1:0. 52. Nsame (Moumi Ngamaleu) 2:0. 64. Nsame (Fassnacht) 3:0.
Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Camara, Lefort, Garcia; Fassnacht (72. Mambimbi), Sierro, Lustenberger, Moumi Ngamaleu (66. Gaudino); Nsame (72. Siebatcheu), Elia.
KF Tirana: Bekaj; Tosevski, Najdovski, Vangjeli, Ismajlgeci; Torassa; Cobbinah (71. Sasraku), Celhaka, Batha, Cale (89. Halili); Muci (85. Hoxhallari).
Bemerkungen: Young Boys ohne Aebischer, Sulejmani, Martins, Spielmann, Maceiras, Lauper und Petignat (alle verletzt/rekonvaleszent). 67. Gelb-rote Karte gegen Torassa (Foul). Verwarnungen: 19. Batha (Reklamieren), 41. Torassa (Foul), 65. Vangjeli (Foul), 89. Cale (Foul).
Young Boys
Tirana
Dann ist Schluss. YB ist in der Europa League.
Nochmals eine kleine YB-Chance
Mambimbi kriegt am rechten Flügel etwas Platz, scheitert aber am herangrätschenden Tirana-Verteidiger. Der Abpraller aus dem Zweikampf landet bei Gaudino. Dessen Schuss ist ungefährlich.
Drei Minuten Nachspielzeit
Bitter
Gleichzeitig setzt sich Torhüter Bekaj schmerzverzerrt auf den Boden. Gewechselt werden darf nicht mehr seitens Tirana. Der Goalie muss nun durchbeissen.
Der letzte Wechsel bei Tirana: Pereira Gomes geht raus. Halili kommt.
Calé geht beim Pressing Lefort etwas gar hart an. Nach dem Foul und der anschliessenden Rangelei kriegt der Tirana-Flügel Gelb.
Tirana wechselt nochmals. Eine etwas undankbare Aufgabe erhält Hoxhallari. Er darf für Muci ran. Beim Spielstand von 3:0 und noch rund fünf Minuten Spielzeit, ist es nicht die allerbeste Aufgabe, die der Neueingewechselte da erhält.
Noch zehn Minuten
Eine Verlängerung wird es hier wohl kaum noch geben. YB verwaltet die 3:0-Führung wirklich souverän. Die meiste Zeit halten die Berner den Ball. Somit erhält Tirana kaum Zugriff auf das Spiel.
Es wird ruhig
Die sonst eigentlich spannendste Zeit eines Fussballspiels - die Schlussphase - kommt bisher etwas schläfrig daher. Die Offensiv-Bemühungen von YB halten sich in Grenzen. Tirana hingegen kann aktuell kaum reagieren. Auch weil sie dezimiert sind.
Auch Tirana hat gewechselt: Sasraku ist neu für Cobbina im Spiel.
Das 3:0 von Nsamé
Doppelter YB-Wechsel: Mambimbi und Siebatcheu dürfen sich im Sturm austoben. Die beiden kommen für Fassnacht und Nsamé gehen. Die Torschützen der drei YB-Tore haben nun also Feierabend.
Das 2:0 von Nsamé
Es wird immer bitterer aus Sicht der Albaner. Torassa geht Sierro blöde hart an. Vor allem, weil er schon eine gelbe Karte hatte. Gelb-Rot für den Tirana-Spieler.
Ngamaleu geht vom Feld, Gaudino kommt für ihn. Eine etwas defensivere Variante, die Trainer Seoane da wählt.
Wer denn sonst? Jean-Pierre Nsamé! Hefti steht auf dem rechten Flügel abseitsverdächtig. Den VAR gibt es hier aber nicht. Hefti nutzt den freien Raum und legt quer auf Nsamé. Dieser gibt sich keine Blösse und erzielt sein zweites Tor innert 15 Minuten.
Tirana bleibt unangenehm
Locker lassen die Albaner definitiv nicht. Sie greifen die Young Boys früh an und setzen sie unter Druck. Auch die Zweikämpfe führen die Spieler von Tirana hart und konsequent. Die Chancenerarbeitung der Albaner hat aber Luft nach oben.
Wieder Nsamé
Der könnte schon wieder treffen. Nach einem Konter bedient Elia in der Mitte Nsamé. Der Stürmer lässt mit einer kleinen Bewegung den letzten Verteidiger aussteigen und schiesst dann dennoch mittig auf den Torhüter. Schade. Das hätte das 3:0 sein können.
Perfekt für YB
Die Young Boys scheinen nun alles im Griff zu haben. Tirana weiss nicht so recht, was mit dem ball anzufangen.
Gleich wieder Nsamé
Er wirbelt wieder. Nach einem Querpass feuert Nsamé direkt aufs Tirana-Tor. Der Schuss kommt aber zu zentral und bleibt relativ ungefährlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.