Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEssay über Hip-Hopper
Die Leiche im Keller namens Eminem

«Ich komme von Eminem», schreibt Antonia Baum und meint damit den frühen Rapper wie hier im Jahr 2004.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Antonia Baum hat Probleme in der ersten Person Singular. Sie hat ein sehr persönliches Büchlein zu der Frage geschrieben, was es bedeutet, als weibliche Autorin «ich» zu schreiben. Es geht um den Typen, von dem sie es gelernt hat, bevor die Probleme kamen. Der Typ macht Hip-Hop. Er steht wie vielleicht kein anderer für die Generation von Rap-Musikern, die erstmals in den Mainstream vordrangen und sich dort mit vulgären, oft frauenverachtenden und homophoben Texten breitmachten – aber das ist inzwischen ein paar Jahre her. Es geht um Eminem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login