Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu Protesten im Iran
Die Iranerinnen haben volle Solidarität verdient

Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Bilder der mutigen Iranerinnen gehen derzeit um die Welt: Frauen verbrennen ihr Kopftuch und tanzen Hand in Hand durch die Menschenmenge. Sie setzen Mahsa Aminis Kampf fort. Die junge Frau wurde von der iranischen Sittenpolizei wegen eines zu locker sitzenden Hijabs festgenommen und starb an den Folgen der Gewalt, die ihr angetan wurde. Mahsa Aminis Schicksal hat die Iranerinnen, die seit der Islamischen Revolution 1979 unter den strengen Kleidervorschriften leiden, auf die Strasse getrieben. Sie haben genug von der Herrschaft erzkonservativer Männer, die ihnen vorschreiben, was sie tragen dürfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login