Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Die Frau, die Facebooks Abgründe aufdeckt

Frances Haugen hat nicht nur für Facebook gearbeitet, sondern auch für Google und Pinterest. Diese machen ihren Job besser als Facebook, findet sie.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie würden Menschenhandel erleichtern, der Demokratie schaden, Jugendliche in ihrem Selbstbild gefährden – und damit auch noch Profit machen: Frances Haugen, ehemalige Mitarbeiterin von Facebook, erhob diese Woche vor dem US-Senat schwere Vorwürfe gegen den Konzern, zu dem auch Instagram und Whatsapp gehören. Facebook richte mit seinem Geschäftsmodell Schaden an, wisse das und tue nicht genug dagegen.

Wer ist Frances Haugen? Wieso ist sie zur Whistleblowerin geworden? Und weshalb werden ihre Vorwürfe – die sich in eine Reihe von Kritik an Facebook stellen – wohl kaum etwas bewirken? Diese Fragen diskutieren Mirja Gabathuler und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent, in einer neuen Folge von «Apropos».

«Apropos» – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».