«Apropos» – der tägliche PodcastDie Frau, die Facebooks Abgründe aufdeckt
Facebooks Geschäftsmodell wird seit Jahren immer wieder harsch kritisiert – jüngst von Whistleblowerin Haugen. Weshalb ändert sich nichts?
Sie würden Menschenhandel erleichtern, der Demokratie schaden, Jugendliche in ihrem Selbstbild gefährden – und damit auch noch Profit machen: Frances Haugen, ehemalige Mitarbeiterin von Facebook, erhob diese Woche vor dem US-Senat schwere Vorwürfe gegen den Konzern, zu dem auch Instagram und Whatsapp gehören. Facebook richte mit seinem Geschäftsmodell Schaden an, wisse das und tue nicht genug dagegen.
Wer ist Frances Haugen? Wieso ist sie zur Whistleblowerin geworden? Und weshalb werden ihre Vorwürfe – die sich in eine Reihe von Kritik an Facebook stellen – wohl kaum etwas bewirken? Diese Fragen diskutieren Mirja Gabathuler und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent, in einer neuen Folge von «Apropos».
«Apropos» – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.