AboProzess gegen Ex-Raiffeisen-ChefDie Finma versagte in der Affäre Vincenz
Die Finanzmarktaufsicht brach die Verfolgung der mutmasslichen Straftaten bei Raiffeisen frühzeitig ab. Ohne die Anzeige der Kreditkartenfirma Aduno hätten Pierin Vincenz und Beat Stocker ihre Millionen behalten können.
Dem munteren Treiben bei Raiffeisen wurde lange zugeschaut, und es wäre beinahe ungesühnt geblieben. Das macht die schriftliche Urteilsbegründung gegen Pierin Vincenz und seine Mitangeklagten deutlich, die das Zürcher Bezirksgericht diese Woche mit grosser Verzögerung verschickt hat.