AboVertikale Farm in der SchweizStreng kontrolliert, hoch technisiert – und der Salat hält doppelt so lang
Landwirtschaft in Hochhäusern: Bis zu 15 Mal aufeinander gestapelt, gedeihen in den vertikalen Farmen von Yasai Basilikum, Minze und Salat. Ein nachhaltiges Modell für die Zukunft?

Der Sommer ist zu trocken, das Frühjahr zu kalt, der Herbst zu nass. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Ernten geringer ausfallen können als geplant. Die Landwirtschaft der Zukunft könnte den Wetterkapriolen trotzen und dabei noch Wasser, Pflanzenschutzmittel, Dünger und Nutzfläche sparen, sind die Vordenker einer innovativen Anbaumethode überzeugt. Die Lösung sehen sie in vertikalen Farmen. Das sind hoch technisierte Indooranlagen, in denen Nutzpflanzen auf mehreren Stockwerken unter kontrollierten Bedingungen heranwachsen.