Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTipps gegen Blasenentzündung
«Die allermeisten Frauen brauchen kein Antibiotikum»

Möglichst 2,5 bis 3 Liter pro Tag trinken: Tee hilft bei Blasenentzündung immer
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie widmen ihr Leben der Wohltätigkeit, rauchen nicht, meiden Alkohol, ernähren sich vegetarisch – und haben weniger Blasenentzündungen. Die Rede ist von einer buddhistischen Gruppe in Taiwan namens Tzu Chi. Mit ihrer Hilfe untersuchten Forscher, ob fleischlose Kost und Blasenentzündungen zusammenhängen. Auf diese Hypothese kamen die Wissenschaftler, weil die meisten Blasenentzündungen von Coli-Bakterien verursacht werden – aber nicht von den Typen, die zuhauf im Darm vorkommen, sondern von solchen, wie sie auch in Geflügel- und Schweinefleisch schon entdeckt wurden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login