AboRückkehr einer Schneckenart«Wir spielen in gewisser Weise Gott», sagt der Biologe mit gemischten Gefühlen
Desertas-Schnecken galten über 100 Jahre lang als ausgestorben. Dann entdeckten Forscher eine kleine Population und begannen mit der Nachzucht. Was das für Folgen haben könnte.

Neugeboren sind sie etwa einen Millimeter gross: Ein Desertas-Schneckenbaby zum Grössenvergleich auf einer 5-Pence-Münze.
Foto: Chester Zoo
In Kürze:
- Desertas-Schnecken wurden in England erfolgreich nachgezüchtet.
- Sie werden auf der menschenfreien Insel Bugio ausgewildert.
- UV-Markierungen helfen, die nachtaktiven Schnecken zu überwachen.