AboChinas digitale SeidenstrasseDer Wettstreit um die Datenstrassen unter Wasser
China fordert mit Unterwasserkabel die Vormachtstellung der USA heraus. Denn: Wer die Seekabel besitzt, kontrolliert die Datenströme.
Unterwasserkabel sind die Informationsautobahnen, die globale Datenströme rund um die Uhr ermöglichen und das Internet am Laufen halten. Gewaltige Datenmengen rasen unter Wasser auf verschlungenen Wegen rund um den Globus. Rund 400 Seekabel durchlaufen über Tausende von Kilometern die Ozeane in bis zu 8000 Meter Tiefe. Weltweit liegen bereits schätzungsweise 1 Million Kilometer Kabel unter dem Meeresspiegel. Sie bilden eine mächtige Infrastruktur.