Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBankier-Vereinigung in der Krise
Der Krieg des Geldadels

Kommt es zu einem Gegenverband? Herbert Scheidt, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als das Sekretariat von Raiffeisen-Präsident Guy Lachappelle am vorletzten Freitag um einen Termin bat, dachte sich Bankier-Präsident Herbert Scheidt nichts Böses. Montag um 8.30 Uhr kam es dann aber nach kurzer Einleitung zum Knall. Lachappelle teilte dem Bankier-Präsident seinen Entscheid mit, dass die Raiffeisen-Banken nach 100 Jahren aus der Bankiervereinigung austrete. Zwei Stunden später schob Lachapelle in einem Brief seine schriftliche Begründung nach. Dieser endet mit der vernichtenden Feststellung: «Raiffeisen erhöht mit dem Austritt die Kosteneffizienz. Heute steht Aufwand nicht in einem optimalen Verhältnis zum Nutzen.» Im Klartext: Der einst mächtigste Branchenverband, der immer einen direkten Zugang zum Bundesrat hatte, ist aus Sicht der drittgrössten Schweizer Bank sein Geld nicht mehr wert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login