«Es droht eine beispiellose Welle von Rücktritten»
Die Schulpräsidentin Carla Loretz gerät weiter unter Druck. Es sei eine Frage der Zeit, bis es zu Rücktritten kommt, befürchtet der Gemeinderat.
«Der Leidensdruck im Gemeinderat und in der Schulpflege ist gestiegen», sagte Gemeindepräsident Theo Leuthold (SVP) am Dienstag an einer ausserordentlich einberufenen Pressekonferenz. «Die Situation ist alarmierend und ernst.» Grund sei ein Vertrauensbruch zwischen der Schulpräsidentin Carla Loretz (parteilos) und dem Gemeinderat.
Nun schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung: «Die Probleme sind gravierend». Deshalb sei er nun mit einem Hilferuf an den Bezirksrat gelangt. Er hat das Aufsichtsorgan schriftlich und mit Nachdruck ersucht, eine rasche Klärung im Konflikt herbeizuführen. «Ansonsten droht eine beispiellose Welle von Rücktritten aus dem Gemeinderat und der Schulpflege», heisst es in der Mitteilung.
Bereits im Sommer 2019 haben sich die Mitglieder des Gremiums an den Bezirksrat gewandt. Auch der Gemeinderat, in dem die Schulpräsidentin von Amtes wegen Mitglied ist, hat den Bezirksrat um Hilfe gebeten. Die Vorwürfe sind happig: Carla Loretz sei häufig nicht erreichbar, nehme die Verantwortung nicht wahr und informiere die Schulpflege teilweise falsch oder gar nicht. Es wurden ihr dann auch die Aufgaben im Bereich der Finanzen und die Führung des Schulsekretatriats entzogen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch