Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Es droht eine beispiellose Welle von Rücktritten»

Die Arbeit der Schulpräsidentin Carla Loretz sei «alarmierend».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Der Leidensdruck im Gemeinderat und in der Schulpflege ist gestiegen», sagte Gemeindepräsident Theo Leuthold (SVP) am Dienstag an einer ausserordentlich einberufenen Pressekonferenz. «Die Situation ist alarmierend und ernst.» Grund sei ein Vertrauensbruch zwischen der Schulpräsidentin Carla Loretz (parteilos) und dem Gemeinderat.

Nun schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung: «Die Probleme sind gravierend». Deshalb sei er nun mit einem Hilferuf an den Bezirksrat gelangt. Er hat das Aufsichtsorgan schriftlich und mit Nachdruck ersucht, eine rasche Klärung im Konflikt herbeizuführen. «Ansonsten droht eine beispiellose Welle von Rücktritten aus dem Gemeinderat und der Schulpflege», heisst es in der Mitteilung.

Bereits im Sommer 2019 haben sich die Mitglieder des Gremiums an den Bezirksrat gewandt. Auch der Gemeinderat, in dem die Schulpräsidentin von Amtes wegen Mitglied ist, hat den Bezirksrat um Hilfe gebeten. Die Vorwürfe sind happig: Carla Loretz sei häufig nicht erreichbar, nehme die Verantwortung nicht wahr und informiere die Schulpflege teilweise falsch oder gar nicht. Es wurden ihr dann auch die Aufgaben im Bereich der Finanzen und die Führung des Schulsekretatriats entzogen.

Warum der Gemeinderat den Streit eskalieren lässt und was die Schulpräsidentin dazu sagt, lesen Sie hier: «Das ist ein Hilferuf. Wenn nichts passiert, sind wir am Ende»