GC zu Gast in WinterthurWinterthur gewinnt 3:1 gegen GC – der Liveticker zum Nachlesen
Bruno Berner ist zurück auf der Schützenwiese: Der frühere Winterthur-Trainer spielt mit GC erstmals gegen seinen Ex-Club. Wir berichten live.

Winterthur

GC
Halbzeitfazit
Es war eine sehr ausgeglichene erste Hälfte. Während GC am Anfang besser ins Spiel fand und auch früh zur Führung kam, wurde Winterthur stetig stärker und zeigte sogar einen Hauch von Dominanz gegen Ende der Halbzeit. Di Giusto war bis jetzt der auffälligste Spieler. Wenn VAR nicht wäre, hätte er bereits ein Doppelpack erzielt. Das Tor, das tatsächlich zählte, war dafür umso schöner. Wer dieser Partie in der zweiten Hälfte seinen Stempel aufdrückt, wird sich schon bald zeigen.
Das war's für die erste Hälfte.
Fink sieht Gelb.
Das Tor von Di Giusto wird zurückgenommen. Bitter für ihn und Winterthur.
Ein Doppelpack für Matteo Di Giusto! Er wird gut von Turkes in Szene gesetzt und kann den Ball dann ohne Probleme an Hammel vorbei schieben. Winterthur führt.
Freistoss-Chance für GC
Corbeanu läuft an der Ecke des Winterthurer Strafraums zum Freistoss an. Sein Schuss kommt gut in Richtung weite Ecke, doch Kuster ist mit einem Hechtsprung zur Stelle.
Wasserpause
Der Schiedsrichter zeigt eine kurze Pause an, um sicherzustellen, dass die Spieler bei dieser Hitze genug Wasser zu sich nehmen.
Was ein Tor von Di Giusto! Lanciert durch einen schönen Ball von Jankewitz setzt sich Di Giusto im Dribbling gegen die GC-Abwehr durch und schlenzt den Ball herrlich, halbhoch ins Netz.
Tobers gefoult
Der Verteidiger von GC bleibt nach einem Zweikampf kurz liegen. Es gibt aber keine Karte.
Chance für GC
Meyer profitiert von einem Fehlpass der Winterthurer und kommt im Strafraum an den Ball. Er kann aber kein Kapital schlagen, sein Passversuch wird seinerseits auch abgefangen.
Fink läuft alleine auf weiter Flur auf Kuster zu und lupft den Ball ganz locker über den FCW-Goalie. VAR kontrolliert kurz, hat aber nichts einzuwenden.
Guter Sprint von Burkart
Der Flügel treibt den Ball über die ganze Feldlänge an der Seitenlinie entlang, doch sein Pass in den Strafraum ist sehr ungenau.
Brenzlige Szene
Stillhart und Kuster jagen den FCW-Fans das erste Mal etwas Angst ein. Stillhart mit einem ungenauen Rückpass zu Kuster, worauf dessen Abschlag zu kurz gerät. Stillhart kann den Ball aber noch zurück köpfeln und die Situation entschärfen.
Der Ball rollt.
Die Teams sind da
GC und der FCW sind bereit für den Anpfiff.
Bald geht's los
In der Schützenwiese ist alles bereit für einen tollen Fussball-Abend. Die Stimmung ist gut und gleich betreten die Teams den Rasen. Der Anpfiff wird in fünf Minuten erwartet.
Die Aufstellung des FCW
Winterthur startet mit diesen elf Spielern:
Kuster; Diaby, Lekaj, Stillhart, Sidler; Zuffi, Jankewitz; Ballet, Di Giusto, Burkart; Turkes.
Die Aufstellung der Gäste
GC läuft mit folgender Startelf auf:
Hammel; Abels, Seko, Tobers, Kempter; Meyer, Abrashi, Ndenge; Corbeanu, Fink, de Carvalho
Berners Rückkehr
Trainer Bruno Berner tritt zum ersten Mal seit seinem Wechsel im Sommer auf der Schützenwiese an. «Ein spezielles Spiel», sagte vergangene Woche. In Winterthur schaffte er letzte Saison als krasser Aussenseiter den direkten Ligaerhalt.
Die Ausgangslage
Der FC Winterthur ist auf der Suche nach dem ersten Sieg in dieser Saison. Nach dem Unentschieden zum Start gegen den FC Luzern folgten zwei 2:5-Niederlagen gegen Basel und YB.
GC hingegen hat eine ansteigende Formkurve. Die Hoppers wollen den Schwung vom letzten Spiel, einem 3:1-Sieg über den FCB, mitnehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.