AboDer Durchbruch zum Frieden begann auf dem Bürgenstock
Dass die Teilung des Sudans halbwegs friedlich verläuft, ist auch ein Verdienst der Schweizer Diplomatie: Das Bürgenstock-Abkommen hat Vorbildcharakter.
Am Anfang des Schweizer Engagements für den Frieden im Sudan stand eine Freundschaft: Josef Bucher, Geschäftsträger der Schweiz in Libyen, war gut bekannt mit dem Botschafter des Sudan. Die beiden trafen sich häufig in Tripolis, und der Kontakt vertiefte sich, zumal Bucher Arabisch sprach. Das war 1992.