Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweiz verliert gegen Norwegen
Trotz Niederlage läuft für die Handballer alles nach Plan

Diesmal kein Durchkommen: Der Schweizer Topspieler Andy Schmid.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Grundsätzlich wars keine schlechte Leistung. Die Schweiz verteidigte sehr passabel, die Torhüter steigerten sich gegenüber dem Sieg über Österreich. Vorne aber fehlte die Effizienz, um einen Gegner wie Norwegen überwinden zu können. Der WM-Zweite von 2019 war zu gut: in Abwehr, Tor, Konter und Positionsspiel.

Nach starkem Start zum 5:3 leisteten sich die Schweizer sechs Angriffe ohne Tor. Vom 5:9 erholten sie sich, vom 11:12 an wurden sie distanziert. Sie versuchten, den Schaden zu begrenzen, was bezüglich Tordifferenz wichtig werden können. Es gelang recht ordentlich.

Noch läuft in Ägypten alles nach Plan: Eine Niederlage gegen Norwegen musste erwartet werden. Ebenfalls das «normale» Resultat gabs im zweiten Gruppenspiel: Ohne viel Lust auf Abwehr zu verspüren, sicherte sich Frankreich mit dem 35:28 über Österreich den Platz in der Hauptrunde.

Am Montag würde der Schweiz ein Remis gegen Frankreich oder ein Punktverlust Österreichs gegen Norwegen genügen. Sollte Österreich – wider Erwarten – gewinnen und die Schweiz verlieren, sind drei Teams punktgleich, und die Rechnerei mit den Toren beginnt.

Wegen Corona droht Forfait

Corona hat Tschechien und die USA von der WM ferngehalten. Jetzt droht auch Kap Verde Ungemach. Der WM-Neuling konnte nur mit elf Spielern anreisen, nun wurden zwei weitere positiv getestet. Sind nicht zehn Handballer einsatzfähig, setzt es heute gegen Deutschland eine Forfaitniederlage ab. Alles deutet darauf hin.