Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Nothilfe für Kulturschaffende
Das war es mit dem befristeten Grundeinkommen

Das nationale Entschädigungsmodell für Corona-geplagte Kulturschaffende sei «hyperbürokratisch», sagt Jacqueline Fehr, Zürcher Regierungsrätin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bundesrat tagte an Mittwoch, 31. März, und aus der Sitzung dringen schlechte Neuigkeiten für Zürcher Regisseure, Schauspielerinnen, Maler und Musikerinnen. Das befristete Grundeinkommen für Kulturschaffende ist tot. «Diesen Entscheid bedaure ich sehr», sagt Jacqueline Fehr, die Zürcher Regierungsrätin und Kulturministerin. Die SP-Politikerin hatte sich in den letzten Wochen für die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern eingesetzt, die wegen der Pandemie in Not gerieten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login